Aktuelles

Odine Lang: Kabinett

Ausstellung in der BBK-Kleinen Galerie
5.10. – 2.11.2025
Eröffnung, 5.10., 14 Uhr
Weitere Infos folgen.

KUNST trifft … Schmetterlinge & Falter

Artenschutz-Ausstellung am Hammberg in Solberg (Rhld.)
23./24.7. und 30.31.8.2025
Weitere Infos folgen.

Geheimnis Papier

Ausstellung vom 3.11.2024 – 5. Januar 2025
Eröffnung Sonntag, 3.11.2024, 14 Uhr
Öffnungszeiten: Mi + Sa 14–17 Uhr und So 11–17 Uhr
Schloss Burgau, Von-Aue-Straße 1, 52355 Düren
weitere Infos

Artist's Book Triennial Vilnius 2024

Ausstellung vom 26.10. – 1.12.2024
Öffnungszeiten: Di-Do 10-21 Uhr, Fr-So 10-18 Uhr, Mo 14-21 Uhr
Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln (im Gebäude des Museum Ludwig, Eingang Filmforum)

Image
FALTEN FORMEN FÜGEN_Titel

FALTEN FORMEN FÜGEN

Handbuch klebeloser 3D-Papiertechniken
Odine Lang, Thomas Schmitz


Im Rahmen meiner Arbeit an der RWTH Aachen (Fakultät Architektur, Lehrstuhl für Künstlerische Gestaltung) habe ich 2022/2023 zu dreidimensionalen Papiertechniken gearbeitet. Dazu ist ein umfangreiches Handbuch enstanden, das ich zusammen mit Prof. Thomas Schmitz veröffentlichen konnte. Prof. Schmitz beschreibt in seinem einleitenden Artikel die Bedeutung des Arbeitens mit dem Material Papier im Kontext der Architekturlehre, u. a. beim Bau künstlerischer Modellstudien. Im Buch werden die Grundlagen und Möglichkeiten des dreidimensionalen Arbeitens mit Papier mit Schritt- für Schritt-Anleitungen gezeigt, ergänzt durch viele Anwendungsbeispiele von Architektur-Studierenden.
 

Das Buch ist nun online verfügbar und kann über die Website der RWTH Aachen University kostenfrei heruntergeladen werden!
RWTH Publications

 

Image
Blanko

»Kultur-Basics«: Was ist ein Künstlerbuch?

In einem 2-minütigem Video gebe ich einen kleinen Einblick in die Welt der Künstlerbücher und in meine Arbeit. Ich zeige hier ganz unterschiedliche Buchformen vom Einblatt-Buch bis zum dreidimensionalen Objekt. Das Video entstand im Rahmen der neuen Kooperation der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel mit TV38 e.V.